Der 39. World Zionist Congress in Jerusalem

Vom 28. bis 30. Oktober 2025 findet in Jerusalem der 39. Kongress der World Zionist Organization (WZO) statt. Der Kongress bringt Delegierte und Vertreter:innen aus Israel und der Diaspora zusammen – Menschen, die den Zionismus im 21. Jahrhundert gestalten und seine Rolle in einer sich wandelnden Welt neu denken wollen.


Seit dem ersten Zionistischen Kongress 1897 in Basel gilt diese Versammlung als zentrales Forum der weltweiten zionistischen Bewegung. Sie ist nicht nur Symbol jüdischer Selbstbestimmung, sondern auch Ort realer politischer und gesellschaftlicher Gestaltung. Entscheidungen, die beim Kongress getroffen werden, beeinflussen Organisationen und Institutionen, die das jüdische Leben weltweit mitprägen – von Bildungsinitiativen bis hin zu Fragen der Diaspora-Israel-Beziehungen.


Unter dem Leitmotiv „Connecting Generations, Ideas, and Jews from Israel and the Diaspora“ möchte der Kongress Brücken schlagen – zwischen Kulturen, Generationen und Perspektiven. Diskussionsrunden, thematische Foren und Abstimmungen sollen Antworten auf die Herausforderungen der Gegenwart bieten: den Wandel jüdischer Identität, die Beziehung zwischen Israel und der Diaspora sowie den Umgang mit globalen gesellschaftlichen und politischen Spannungen.


Weitere Informationen unter wzo.org.il.

Unsere Ziele


Arzenu ist die politische zionistische Stimme der Reformbewegung und setzt sich ein für


  • Gleichheit
  • Geschlechter-gerechtigkeit
  • Demokratie
  • Gerechtigkeit
  • Sicherheit
  • LGBTQ-Rechte


Was ist Zionismus?


Zionismus ist das Recht des jüdischen Volkes auf Selbstbestimmung und einen jüdischen Staat in seinem angestammten Heimatland.


Hierfür steht Arzenu Austria ein!


Was ist der WZC?


Der World Zionist Congress (WZC) ist das internationale “Parlament des jüdischen Volkes” und gestaltet als wichtiges politisches Organ der zionistischen Bewegung die Zukunft der israelischen Gesellschaft.


Deine Stimme zählt!


Mit deiner Stimme sichern wir


  • mehr Delegierte: Starke Vertretung unserer Werte


  • mehr Einfluss: Förderung liberaler und reformjüdischer Anliegen


  • mehr Mittel: Unterstützung unserer Gemeinschaft und Projekte


Über uns

Arzenu ist die politische Stimme der Reform-, Progressiven und Liberalen Religiösen Zionist:innen innerhalb der Weltzionistischen Organisation und ihrer Tochterorganisationen.


Gegründet im Jahr 1980 als eine „ideologische Gruppierung“ oder Brit Olamit innerhalb der Weltzionistischen Organisation, hat Arzenu in fünfzehn Ländern weltweit Mitgliedsgruppen und verfolgt eine doppelte Mission: die Förderung zionistischer Interessen und Aktivitäten in unseren Gemeinden in Zusammenarbeit mit unseren lokalen Mitgliedern sowie die Sicherstellung, dass reformjüdische Werte und Interessen in den Leitungsgremien der Nationalen Institutionen des Staates Israel vertreten sind: der Weltzionistischen Organisation, dem Keren Kayemeth LeIsrael und der Jewish Agency for Israel. 


Wir nutzen unsere politische Stärke innerhalb der nationalen Institutionen, um unsere Werte gegenüber der Regierung Israels zu vertreten. Arzenu Austria wurde 2024 als Nachfolgeorganisation von Pro-Zion Austria gegründet und setzt dessen langjährige und erfolgreiche Arbeit fort. Pro-Zion Austria, gegründet im Juli 2012, war die österreichische Vertretung von Arzenu Olami. Arzenu Austria führt diese bewährten Initiativen weiter und entwickelt sie mit einem zukunftsorientierten Ansatz, um unser gemeinsames Engagement nachhaltig zu stärken.

Unsere Mission

Jetzt spenden!


Unterstütze Arzenu Austria und

stärke progressive jüdische Werte

in Österreich!



Kontoinhaber: Arzenu Austria - Vereinigung liberaler Zionist:innen in Österreich

IBAN: AT73 1200 0100 4448 0779

BIC: BKAUATWW


Bleiben wir in Kontakt!

  •  

Unsere Statuten

Die Statuten von Arzenu Austria finden Sie hier.